Neueste Blogartikel

New Work: Agil, flexibel und kreativ die digitalisierte Arbeitswelt gestalten

Unsere Arbeitswelt durchläuft einen tiefgreifenden Umbruch. Angetrieben durch die Digitalisierung verändern sich Prozesse, Unternehmenskulturen, Produkte und Dienstleistungen sowie Beziehungen – ob zur Kundschaft oder zu den Mitarbeitenden. Das Individuum steht heute im Mittelpunkt von Unternehmensstrategien. Zunächst gewannen die Kundenbedürfnisse an Bedeutung. Im Zuge des demografischen Wandels rücken zunehmend die Mitarbeitenden in den Fokus. In dieser Ära wird "New Work" immer bedeutender. 

MORE

ChatGPT im Kundenservice: Was Sie jetzt wissen sollten

ChatGPT, Bard & Co: eine neue Generation KI-basierter Sprachmodelle zeigt völlig neue Möglichkeiten für Mensch-Maschine-Dialoge auf. Seit einigen Monaten sehen viele Service-Organisationen in ihnen den „Heiligen Gral“ für die Automatisierung. Aber Hand aufs Herz: Einen echten Wettbewerbsvorteil sollten Sie sich von den Sprachmodellen (auch Large Language Models oder LLMs genannt) nicht versprechen. Entscheidend sind andere KI-Lösungen, die individuell auf Branchen und deren Anforderungen zugeschnitten sind.

MORE

Dialog mit Künstlicher Intelligenz: Wie funktioniert Conversational AI?

Conversational AI steht für ein KI-basiertes Dialogsystem, das einen reibungslosen Kommunikationsfluss zwischen Unternehmen und ihrer Kundschaft herstellt. Das gelingt, weil Künstliche Intelligenz (KI) in der Lage ist, die Absichten, Bedürfnisse und Wünsche von Menschen zu verstehen. In Form von Chatbots, Sprachassistenten oder virtuellen Assistenten führen KI-basierte Dialogsysteme menschenähnliche Dialoge mit Kundinnen und Kunden und automatisierenweitere Aufgaben im Unternehmen. Dazu gehören die Abfrage und Ergänzung von Daten sowie die Koordination von Aktivitäten und automatisierte Durchführung von Workflows.

MORE

Customer Experience im Tourismus: Das erwarten Reisende von Anbietern

Die Tourismusbranche atmet auf: Die Reiselust der Deutschen ist wieder voll entfacht. Erkundeten sie während der Pandemie vor allem das eigene Land, reisen die Bundesbürger 2023 um die ganze Welt. Das Fernweh ist groß und die Erwartungen an Reiseanbieter sowie Flug-, Bahn- und Kreuzfahrtgesellschaften sind hoch. Für Reiseanbieter und Unternehmen im Personentransport ist der Zeitpunkt perfekt, um neue Kunden zu gewinnen und Kundenbeziehungen langfristig zu stärken. Wie Sie mit einer exzellenten Customer Experience Ihre Umsätze steigern und welche Schritte Sie dafür beachten sollten, lesen Sie in diesem Blogbeitrag.

MORE

Erfolg durch Kundennutzen: Stellen Sie den Kunden in den Mittelpunkt des Geschäftsmodells

Positive Kundenerfahrungen führen zu wirtschaftlichem Wachstum, weil Kunden gerne auf Ihre Produkte zurückkommen. Die Basis für eine erfolgreiche Customer Journey ist ein Einblick in die Perspektive Ihrer Kundschaft. 
Welchen Nutzen bieten Sie Ihren Kundinnen und Kunden? Welche Werte vermitteln Sie potenziellen Kunden? Wie zufrieden ist Ihre Kundschaft mit Ihren Angeboten und Ihrem Service?  Durch die Analyse der Customer Journey  und des Kundenfeedbacks gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse über Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen. Lassen Sie diese in innovative Maßnahmen einfließen, ist Ihnen eine wachsende, loyale Kundenbasis sicher.

MORE

Fachkräftemangel: Wie intelligente Automatisierung Ihnen Lösungen bietet

Stellen bleiben monatelang unbesetzt, Projekte ruhen, es drohen Umsatzeinbußen: Der Fachkräftemangel zählt zu den beherrschenden Themen in der deutschen Wirtschaft. Unternehmen aller Größen und Branchen stehen vor der Aufgabe, Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden. Das Mitarbeitererlebnis rückt in den Mittelpunkt: Unternehmen gewähren ihren Mitarbeitenden immer mehr individuelle Freiräume und nehmen die Work-Life Balance in den Blick. Doch auch die Qualität des Arbeitsplatzes zählt: KI-basierte Automatisierungstools  erhöhen die Mitarbeiterzufriedenheit und helfen Unternehmen,  Abläufe zu optimieren.

MORE

Wie Sie mit der Kundenstimmungs-Analyse die Kundenzufriedenheit erhöhen

Welche Emotionen erleben Ihre Kunden, wenn sie mit Ihrer Marke im Kontakt sind? In einer Zeit, in der das Kundenerlebnis (Customer Experience oder CX) für Marken immer wichtiger wird, hilft Ihnen eine Kundenstimmungs-Analyse (Sentiment-Analyse) dabei, Ihre Marke zu stärken. Wir erklären Ihnen, wie Sie im Zeitalter der digitalen Kommunikation die Kundenstimmung analysieren und warum dies erfolgsentscheidend ist.

MORE