Artikel zu Künstlicher Intelligenz

Digital Leader: In Service und Kundenkontakt von den Besten lernen

Exzellenter Kundenservice ist heute einer der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren. Die Anforderungen von Kundinnen und Kunden nach reibungslosen und personalisierten Services steigen stetig. Hierbei können Unternehmen viel von den sogenannten "Digital Leadern" lernen – jenen Big Playern, die den digitalen Wandel erfolgreich meistern und durch herausragenden Kundenservice glänzen.

MORE

Customer Experience: In sieben Schritten zum exzellenten Kundenerlebnis

Kunden finden heute für jedes Produkt und jede Dienstleistung eine Alternative,  Unternehmen stehen unter enormem Druck. Wie behaupten sie sich in Märkten mit ähnlichen Produkten und Dienstleistungen? Exzellente Kundenerlebnisse entwickeln sich zum wichtigsten Unterscheidungsmerkmal von Unternehmen. Sie sind der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Wie Sie diese exzellenten Kundenerlebnisse in sieben Schritten erreichen!

MORE

Kundenbindung: Nutzen Sie das Jahresende, um Ihre Kunden zu begeistern

Black Friday, Weihnachten, Jahreswechsel: Für viele Branchen ist dies die Zeit der stärksten Umsätze. Reibungslose Abläufe und kurze Reaktionszeiten sind jetzt besonders entscheidend für gute Kundenbeziehungen. Deshalb macht es gerade im Jahresendgeschäft Sinn, Kunden zu begeistern und stärker an sich zu binden.

MORE

Erfolgsfaktor Kundenservice: In vielen deutschen Unternehmen vernachlässigt

Die Qualität im Kundenservice gewinnt kontinuierlich an Bedeutung. Exzellente Service-Erlebnisse zählen zu den wichtigsten Kriterien einer Kaufentscheidung. Sie bewegen Kunden dazu, mehr Geld für Produkte und Dienstleistungen auszugeben. Doch viele deutsche Unternehmen schöpfen das Potenzial einer guten Kundenorientierung nicht aus. Zwei Studien zeigen, dass Kunden die Servicequalität in deutschen Unternehmen teilweise sehr schlecht bewerten. Die Lösung: Investitionen in digitale Servicetools und in die Qualifikation der Service-Teams. Nur so können Umsatzeinbußen und Abwanderung verhindert werden.

MORE

Fünf Gründe für den Einsatz von KI in der Digitalisierung

Im rasanten Wandel der Digitalisierung gewinnt künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung. Sie bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, ihre Effizienz zu steigern, neue Strategien zu entwickeln und innovativ zu bleiben. Lesen Sie jetzt die fünf Gründe, warum Sie jetzt in KI investieren sollten. 

MORE

New Work: Agil, flexibel und kreativ die digitalisierte Arbeitswelt gestalten

Unsere Arbeitswelt durchläuft einen tiefgreifenden Umbruch. Angetrieben durch die Digitalisierung verändern sich Prozesse, Unternehmenskulturen, Produkte und Dienstleistungen sowie Beziehungen – ob zur Kundschaft oder zu den Mitarbeitenden. Das Individuum steht heute im Mittelpunkt von Unternehmensstrategien. Zunächst gewannen die Kundenbedürfnisse an Bedeutung. Im Zuge des demografischen Wandels rücken zunehmend die Mitarbeitenden in den Fokus. In dieser Ära wird "New Work" immer bedeutender. 

MORE

ChatGPT im Kundenservice: Was Sie jetzt wissen sollten

ChatGPT, Bard & Co: eine neue Generation KI-basierter Sprachmodelle zeigt völlig neue Möglichkeiten für Mensch-Maschine-Dialoge auf. Seit einigen Monaten sehen viele Service-Organisationen in ihnen den „Heiligen Gral“ für die Automatisierung. Aber Hand aufs Herz: Einen echten Wettbewerbsvorteil sollten Sie sich von den Sprachmodellen (auch Large Language Models oder LLMs genannt) nicht versprechen. Entscheidend sind andere KI-Lösungen, die individuell auf Branchen und deren Anforderungen zugeschnitten sind.

MORE