Artikel zu Kundenservice

Mittelstand & KI: Diese Anwendungen von KI sind im Kundenservice wichtig

Online-Services, maschinelle Assistenzsysteme, intelligente Desktops: Wir befinden uns auf der Schwelle zur digitalen Ökonomie. Ob in Konzernen oder kleine und mittlere Unternehmen – traditionelle Unternehmensprozesse laufen mehr und mehr automatisiert ab. Insbesondere im Kundenservice spielen Assistenzsysteme und KI-Anwendungen eine immer größere Rolle. Aber: Welche Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz (KI) sind wirklich relevant? Welchen Reifegrad haben Automatisierungslösungen und KI-Services? Und welches Potenzial erschließen KMU über KI?

MORE

Digitalisierung im Kundenservice: Eine echte Chance für KMU

Auch wenn immer noch viele Unternehmen einen enormen Digitalisierungsrückstand aufholen müssen, so hat die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Regeln, der digitalen Transformation einen deutlichen Schub verpasst. Das fängt beim perfekten Teamwork aus dem Homeoffice an, führt über Videocalls und Online-Präsentationen bis hin zur Optimierung der gesamten Customer Journey beim Online-Shopping. Besonders agile mittelständische Unternehmen könnten jetzt Digitalisierungs-Chancen nutzen.

MORE

Warum Sie mit Online Self-Service Kundenerlebnisse verbessern

Die Erwartungen an den Kundenservice steigen. Kunden wünschen sich schnelle und kompetente Antworten. Am liebsten rund um die Uhr und über alle Kanäle. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Online Self-Service für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Ist er nutzerfreundlich und intelligent aufgebaut, verbessert er die Kundenzufriedenheit spürbar.

MORE

Intelligentes Case Management – mit der KI von ThinkOwl

Immer mehr Unternehmen arbeiten mit Künstlicher Intelligenz (KI), um die Effizienz und Produktivität ihrer Kundenprozesse zu optimieren. Routinetätigkeiten erledigt KI schneller und effizienter als der Mensch. Komplexe Probleme lernt sie immer besser zu lösen – aus der Praxis und indem sie menschliche Aktivitäten beobachtet.

Übernimmt sie den Service bald komplett?

MORE

Umfragen zur Kundenzufriedenheit: Die Basis für eine Top Customer Experience

Wenn Sie nicht nur wettbewerbsorientiert sondern auch kundenorientiert agieren, können Sie sich deutliche Marktvorteile verschaffen. In punkto Kundenorientierung gilt es, sich voll und ganz auf die Bedürfnisse Ihrer Kund:innen zu konzentrieren - und nicht auf das, was vielleicht die Konkurrenz in diesem Bereich unternimmt. Kennen Sie Ihre Kundenbedürfnisse, haben Sie beste Voraussetzungen für maximale Kundenzufriedenheit und die große Chance, weitere Umsätze im Bestandskundensegment zu generieren.

MORE

Digitalisierung: Wie mit Helpdesk Software agiler und effizienter Kundenservice gelingt

Die COVID-19-Krise hat die Digitalisierung der Gesellschaft beschleunigt. Ob Online-Shopping, Online-Banking oder Versicherungsangelegenheiten: Immer mehr Deutsche nutzen digitale Angebote. Die Auswirkungen auf die Wirtschaft sind groß, insbesondere auf den Kundenservice. Denn Kundenservice-Teams müssen sowohl steigende Servicevolumen bewältigen, auf allen Kommunikations-Kanälen schnell antworten und auch auf veränderte Kundenbedürfnisse eingehen. Smarte Helpdesk Software unterstützt dabei, sie automatisiert genau dort, wo es notwendig ist: Bei Routinetätigkeiten.

MORE

E-Mail-Management im Kundenservice: Mittelstand automatisiert mit KI

E-Mail gehört zu den beliebtesten Kommunikationsmedien deutscher Kunden. Die Zahl an E-Mail-Anfragen steigt seit Jahren. Was für Kunden immer einfacher wird, fordert Unternehmen zunehmend heraus. Im Strudel unaufhörlich eingehender E-Mails verlieren Mitarbeiter im Kundenservice leicht den Überblick. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kämpfen: Denn sie arbeiten oft noch mit traditionellen Mail-Programmen, die auf die digitalen Anforderungen ausgelegt sind.

MORE