KI-Agenten für E-Commerce:
    Exzellenter Service, reduzierte Kosten

    Automatisieren Sie Serviceprozesse effizient, skalierbar und sicher: Mit den auf E-Commerce spezialisierten KI-Agenten, die Ihre Abläufe automatisieren – kanalübergreifend, sicher und in jede Systemumgebung schnell implementierbar.

    Demo buchen

    hero_image_ecommerce
    • HH Energienetzwerke
    • referenz_infineon-1

    Automatisierung mit KI-Agenten: Effizienz für Händler, Klarheit für Kunden

    ThinkOwl KI-Agenten übernehmen wiederkehrende Anfragen und Aufgaben im E-Commerce – von Lieferstatusmeldungen über Retourenabwicklungen bis hin zu Reklamationen oder Produktempfehlungen. So werden Service-Teams entlastet, Kosten reduziert und gleichzeitig eine konstante Servicequalität gewährleistet – 24/7 über alle Kanäle.

    caseview_ecommerce
    64%


    Automatisierungsrate

    - 46%


    Senkung der Bearbeitungszeit

    61%


    Erstlösungsquote

    Automatisierte E-Commerce-Services mit KI-Agenten

    Retouren
    Retouren & Umtausch
    Automatisierte Prozesse inklusive Statusupdates
    Lieferstatus
    Bestellungen verfolgen
    Echtzeit-Informationen direkt an Kunden
    Produktempfehlungen
    Produktempfehlungen
    Intelligente Upselling- und Cross-Selling-Optionen
    Beschwerden
    Bestellungen & Zahlungen
    Echtzeit-Auskunft zu offenen oder vergangenen Bestellungen
    ic_costs
    Reklamationen
    Schnelle, standardisierte Abwicklung von Beschwerden
    CSAT Kundenumfragen
    Zufriedenheitsumfragen
    Automatische CSAT Erfassung am Ende eines Calls oder Chats

    KI Agenten – trainiert auf Use Cases für E-Commerce

    Lernen Sie unsere Multikanal KI-Bots für E-Commerce kennen. Und testen Sie live! 

    Jetzt Demo vereinbaren!
    teaser_evu

    Was ThinkOwl KI-Agenten auszeichnet

    • Echtzeit-Support auf allen Kanälen: Chat, Voice, E-Mail, Social Media, Messenger & Mobile

    • Smarte Vorgangssteuerung: Klassifizierung, Intelligentes Routing & Eskalation

    • Fallabschließende Bearbeitung: Kein Handover nötig bei Standardprozessen

    • Hohe Skalierbarkeit: Tausende Anfragen gleichzeitig bearbeitbar

    „Die intelligente Verknüpfung von Telefonie, E-Mail, Social Media, Chat und KI in einer zentralen Plattform. ThinkOwl vereinfacht den Arbeitsalltag unserer Mitarbeitenden und sorgt gleichzeitig für ein persönlicheres und effizienteres Kundenerlebnis.“
    jsirowatka
    Jörn Sirowatka
    Head of Customer Service | Digital Services, FIEGE Gruppe

     

    FIEGE Gruppe: Effiziente Kommunikation über alle Kanäle

    Onlineshop
    Ausgangssituation E-Commerce
    Ausgangssituation:
    Eine zentrale Kommunikationslösung war gesucht, um Ressourcen effizient zu nutzen und die Servicequalität zu steigern.
    KI Einsatz bei E-Commerce
    Mit ThinkOwl KI:
    In ThinkOwl wurden alle Kanäle zentral gebündelt inkl. Telefonie mit WTG Cloud PURE. Kundenanfragen mit KI automatisch kategorisiert, priorisiert und mit intelligenten Antwortvorschlägen bearbeitet.
    Ergebnisse E-Commerce
    Ergebnis:
    Nach nur 12 Wochen live: konsistente Kundendialoge, nahtlose Telefonie-Integration und deutlich gesteigerte Produktivität durch Automatisierung.

    Reklamationen in 3 Minuten gelöst

    E-Commerce
    Ausgangssituation E-commerce
    Ausgangssituation:
    Kunden schicken Rückfragen zu Rücksendungen via E-Mail. Die Zuordnung und Bearbeitung dauert bis zu 24 Stunden.
    KI Einsatz EVU
    Mit ThinkOwl:
    Die KI erkennt die Reklamation, verifiziert die Bestellnummer, erstellt das Rücksendelabel automatisch und verschickt es per E-Mail.
    Ergebnisse
    Ergebnis:
    Reaktionszeit unter 3 Minuten. Keine Rückfragen mehr. Weniger Eskalationen.

    KI Agenten für E-Commerce gemacht

    Was die Time-to-Value beschleunigt

    • Branchenwissen vorhanden: Vorgefertigte Intents, Workflows und Entitäten für Energieversorger
    • Sprachbibliothek inklusive: Gängige Begriffe, Formulierungen und Services bereits enthalten
    • Standardprozesse voll automatisierbar: Umtausch, Retouren,  Lieferstatus, Reklamationen
    • Minimaler Aufwand beim Setup: Keine langen Projektzyklen nötig

    Was Ihnen Sicherheit gibt 

    • Hosting in zertifizierten deutschen Rechenzentren (EU-Cloud)
    • DSGVO-konform 
    • Zweifach verschlüsselte Datenhaltung
    • Flexible Löschkonzepte – manuell oder automatisiert
    • Unternehmensweite Data-Privacy- und Supplier-Governance
    • Regelmäßige interne Schulungen für Datenschutz & Compliance

    Was ThinkOwl für E-Commerce anders macht

    ThinkOwl verbindet 25 Jahre KI-Erfahrung in einer innovativen, sicheren Low-Code-Plattform, die in kürzester Zeit echten Mehrwert schafft. Entwickelt für Mittelstand und Konzerne, gedacht für End-to-End-Automatisierung – mit maximaler Datensouveränität.

    1:1 Demo buchen

    ThinkOwl KI

    Self-Service, der E-Commerce vereinfacht

    Kunden erwarten heute sofortige Antworten – egal ob zur Rücksendung, einer Produktfrage oder zum Lieferstatus. ThinkOwl KI-Agenten ermöglichen ein reibungsloses, intuitives Self-Service-Erlebnis über alle Voice- und Non-Voice-Kanäle hinweg – 365 Tage im Jahr rund um die Uhr verfügbar. KI-Bots sind flexibel einsetzbar: als autonome Service-Agenten oder als smarte KI-Assistenten für Ihr Team.

    Skalierbarkeit

    Skalierbar bei Anfrageflut

    KI-Agenten machen Sie unabhängig von schwankenden Serviceanfragen. Sie werden flexibel aufgefangen – auch bei Spitzen (z. B. Rabatt-Aktionen)

    ic_channel

    Nahtlose Kanalwechsel

    Voice, Chat oder E-Mail – Kunden wechseln während einer Interaktion bequem das Medium, z. B. vom Sprachassistenten zur Chatnachricht auf dem Smartphone.

    ic_language

    Mehrsprachigkeit inklusive

    Über 80 Sprachen mit Echtzeit-Übersetzung – für Kundenservice ohne Sprachbarrieren.

    Ihre All-in-One Plattform für E-Commerce

    ThinkOwl ist die intelligente Automatisierungsplattform für Kundenservice und Prozesse im Onlinehandel. Kanalübergreifend – von Voice, Chat, E-Mail, Social Media bis hin zu Shop-Systemen und Dokumenten. Dank Low-Code-Ansatz lässt sich ThinkOwl schnell und einfach auf die spezifischen Anforderungen mittelständischer und großer E-Commerce-Anbieter individualisieren – für effiziente Abläufe und geringere Servicekosten.

    ic_Banking_02Banking & Finance

    Common challenges

    • Complex transaction queries
    • Complexities in regulatory compliance
    • Fraud and security risks
    • Volume spikes related to campaigns

    Key solutions

    • Automated routine transaction support
    • Built-in workflows for compliance enforcement
    • Real-time AI-based flagging of suspicious activities
    • AI-driven traffic management for campaign-related surges

    ic_Banking_02Banking & Finance

    Common challenges

    • Complex transaction queries
    • Complexities in regulatory compliance
    • Fraud and security risks
    • Volume spikes related to campaigns

    Key solutions

    • Automated routine transaction support
    • Built-in workflows for compliance enforcement
    • Real-time AI-based flagging of suspicious activities
    • AI-driven traffic management for campaign-related surges
    eCommerce and retail

    eCommerce & Retail

    Common challenges

    • Order, payment, and shipping queries
    • Multichannel complexity and inconsistency in communication
    • Pressure to respond instantly
    • Seasonal demand spikes

    Key solutions

    • Scalable ticket management and automated case routing
    • Streamlined service workflows using RPA and AI
    • Conversational AI bot for automated client interactions
    • Omnichannel communication facility for unified customer engagement
    banking and finance

    Banking & Finance

    Common challenges

    • Complex transaction queries
    • Complexities in regulatory compliance
    • Fraud and security risks
    • Volume spikes related to campaigns


    Key solutions 

    • Automated routine transaction support
    • Built-in workflows for compliance enforcement
    • Real-time AI-based flagging of suspicious activities
    • AI-driven traffic management for campaign-related surges
    utilities and energy

    Utilities & Energy

    Common challenges

    • High volume of billing and outage-related inquiries
    • Service complaint and escalation management
    • Limited availability of self-service options
    • Inconsistent service quality and feedback mechanisms


    Key solutions

    • AI bots (voice & chat) for handling routine questions
    • Automated case routing and SLA management
    • Self-service portals for usage visibility and bill payment
    • Quality assurance with integrated performance metrics
    rpa

    Travel & Hospitality

    Common challenges

    • Frequent booking and cancellation requests
    • Multi-channel guest communication
    • Language and time-zone barriers
    • Post-trip feedback management inefficiencies


    Key solutions

    • Conversational bots for automating common booking and cancellation tasks
    • Omnichannel messaging across email, chat, SMS, and social media
    • >Multilingual virtual assistants designed to support global guest
    • Customer feedback collection via survey tools with CSAT and NPS metrics
    Telecommunication

    Telecommunications

    Common challenges

    • Repetitive questions on data, roaming, and SIM setup
    • High churn from network issues or 
      service disruptions
    • Siloed systems across CRM, billing, and network tools
    • Lack of workflow automation

    Key solutions

    • Chatbots and voicebots for 24/7 client query handling
    • Timely multi-channel notifications and updates
    • Software integration for unified data interface
    • Intelligent automation using BPMN
    insurance

    Insurance

    Common challenges

    • Application and claim processing delays
    • Complex inquiries and long processing times
    • Manual paperwork
    • Lack of information and DIY facility

    Key solutions

    • RPA and AI-driven process automation
    • AI bots for instant customer query handling
    • Digitalization of paperwork with OCR and e-signature technologies
    • Self-service and end-to-end digital claim management portals
    ic_logistic

    Logistics & Transport

    Common challenges

    • High inquiry volumes
    • Manual document processing
    • Staff shortages
    • Difficulty in data flow across multiple software

    Key solutions

    • AI case management for automated resolution processes
    • AI-based digitalization of document processing
    • Intelligent suggestions and case pre-sorting for support staff
    • Third-party software integration with data extraction
    Education

    Education Institutions

    Common challenges

    • Queries about courses, schedules, and exams
    • Difficulty managing multi-channel communication 
    • Language barriers in student support
    • Inefficient feedback collection and follow-up processes


    Key solutions

    • Conversational AI for answering common student queries
    • Unified communication for omnichannel interaction management
    • Multilingual support with AI-powered translation tools
    • Feedback collection via surveys with automated follow-ups
    healthcare

    Healthcare

    Common challenges

    • Appointment scheduling delays and long wait times
    • Inefficient patient data management
    • Low patient engagement
    • Fragmented care coordination between providers


    Key solutions

    • AI-driven scheduling to reduce wait times
    • Integrated systems for unified data management
    • Automated reminders and patient portals
    • Centralized platforms for care coordination