KI-Agenten für Banken:
    Effizienz steigern, Kosten senken

    KI-Agenten übernehmen autonom Kundenanfragen – von Zahlungsanfragen über Rückabwicklung unautorisierter Transaktionen bis hin zur Terminbuchung oder Kreditstatusinformationen. Sie entlasten Serviceteams, steigern die Antwortgeschwindigkeit und sorgen für konsistente, exzellente Kundenerlebnisse – rund um die Uhr, auch an Feiertagen.

    Demo buchen

    KI Bots für Banken
    HH Energienetzwerke
    referenz_infineon-1

    Automatisierung mit KI-Agenten: 
    Effizienter Kundenservice für Banken

    ThinkOwl KI-Agenten übernehmen wiederkehrende Serviceaufgaben im Banking – von Kontostands- und Zahlungsanfragen über Kreditstatus bis hin zu Dispute-Fällen oder Kartenverlust. So sinken Bearbeitungszeiten und Kosten spürbar, während Service-Teams mehr Kapazitäten für wertschöpfende Beratung gewinnen. Die Folge: höhere Effizienz, weniger Fehler und eine konstant hohe Servicequalität – rund um die Uhr, über Telefon, Chat, E-Mail oder Banking-App.

    Vorgangsansicht Inbox ThinkOwl
    70%


    weniger manueller Aufwand

    bis zu 100%


    Dunkelverarbeitung

    bis zu 50%


    schnellere Bearbeitungszeit

    Automatisierte Finanzservices mit KI-Agenten

    Authentifizierung
    Sichere Authentifizierung und Verifizierung
    Sicher über jeden Kanal Identität bestätigen
     Antragsabwicklung
    Antragsabwicklung
    Automatisierter Self Service Prozess zur Antragstellung oder Baufinanzierungen
    Betrugsverdacht
    Betrugsverdacht
    Automatische Aufnahme und Weiterleitung verdächtiger Fälle
    Produkt-FAQs
    Produkt-FAQs
    Sofortige Antworten zu Kontomodellen, Gebühren und Karten
    Zahlungen und Kontofragen
    Zahlungen und Kontofragen
    SEPA-Änderungen, Guthaben mit Authentifizierung und Bestätigung per E-Mail
    Terminvereinbarungen
    Terminvereinbarungen
    Filial- oder Video-Beratung direkt online buchen

    KI Agenten – trainiert auf Use Cases für Banken

    Lernen Sie unsere Multikanal KI-Bots für die Finanzbranche kennen. Und testen Sie live! 

    Jetzt Demo vereinbaren!
    Effizienzsteigerung im Bankkundenservice

    Mehr Effizienz, weniger Aufwand – mit KI im Bankkundenservice

    • Schneller ROI: Erste Automatisierungen live in wenigen Tagen.

    • Effizient & entlastend: 60–80 % der Standardanfragen automatisiert, Mitarbeiter fokussieren sich auf komplexe Fälle.

    • Fallabschließende Bearbeitung: Kein Handover nötig bei Standardprozessen.

    • Omnichannel-Erlebnis: Einheitliche User Journey über E-Mail, Chat, Voice, Portal und SMS.

    • Flexibel & skalierbar: Low-Code-Workflows passen bei regulatorischen Änderungen oder neuen Servicethemen an.

    „Die überraschendste Erkenntnis war, dass die digitale Quote unsere Erwartungen signifikant übertroffen hat. Selbst bei traditionellen Filialbanken ist dies der Fall.“
    Daniela Fahrion
    Daniela Fahrion
    Client Management | SPS Germany

     

    Finanzdienstleister: Formularverarbeitung ohne Medienbruch

    Automatische Verarbeitung von Formularen
    Ausgangssituation Banken
    Ausgangssituation:
    Anträge kommen per PDF, Scan oder Fax. Sachbearbeitende müssen manuell erfassen und kontrollieren.
    KI Einsatz Finanzdienstleister
    Mit ThinkOwl:
    IDR erkennt Dokumenttyp, extrahiert Daten, prüft auf Vollständigkeit und überträgt sie in das DMS. Bei fehlenden Angaben startet automatisch ein Rückfrageprozess.
    Ergebnis
    Ergebnis:
    70 % weniger manueller Aufwand, 50 % schnellere Bearbeitung.

    Speziell auf den Finanzsektor zugeschnitten

    Was die Time-to-Value beschleunigt

    • Branchenwissen vorhanden: Vorgefertigte Intents, Workflows und Entitäten für die Finanzbranche
    • Sprachbibliothek inklusive: Gängige Begriffe, Formulierungen und Services bereits enthalten
    • Standardprozesse voll automatisierbar: Adressänderungen, Vertragsdaten, Konten schließen
    • Minimaler Aufwand beim Setup: Keine langen Projektzyklen nötig

    Was Ihnen Sicherheit gibt 

    • Hosting in zertifizierten deutschen Rechenzentren (EU-Cloud)
    • DSGVO-konform 
    • Zweifach verschlüsselte Datenhaltung
    • Flexible Löschkonzepte – manuell oder automatisiert
    • Unternehmensweite Data-Privacy- und Supplier-Governance
    • Regelmäßige interne Schulungen für Datenschutz & Compliance

    Was ThinkOwl für Banken anders macht

    ThinkOwl verbindet 25 Jahre KI-Erfahrung in einer innovativen, sicheren Low-Code-Plattform, die in kürzester Zeit echten Mehrwert schafft. Entwickelt für Mittelstand und Konzerne, gedacht für End-to-End-Automatisierung – mit maximaler Datensouveränität.

    1:1 Demo buchen

    KI Bots für Banken

    Self-Service, der Vertrauen schafft

    Bankkunden erwarten heute sofortige Antworten – etwa zu Überweisungen, Kreditstatus oder Kartenfragen. ThinkOwl KI-Agenten ermöglichen ein reibungsloses, intuitives Self-Service-Erlebnis über alle Voice- und Non-Voice-Kanäle hinweg – jederzeit und sicher. KI-Bots sind flexibel als eigenständige Service-Agenten oder als smarte Assistenten zur Unterstützung Ihrer Teams einsetzbar.

    Hohe Sicherheit

    Beste Sicherheitsstandards

    Erfüllt höchste Sicherheitsstandards (ISO 27001) und alle gesetzlichen Anforderungen für den Finanzsektor.

    Nahtlose Kanalwechsel

    Nahtlose Kanalwechsel

    Voice, Chat oder E-Mail – Kunden wechseln während einer Interaktion bequem das Medium, z. B. vom Sprachassistenten zur Chatnachricht auf dem Smartphone.

    Mehrsprachiger Service

    Mehrsprachigkeit inklusive

    Über 80 Sprachen mit Echtzeit-Übersetzung – für Kundenservice ohne Sprachbarrieren.

    All-in-One Plattform für die Finanzbranche

    ThinkOwl ist die intelligente Automatisierungsplattform für exzellenten Kundenservice und effiziente Prozesse im Finanzsektor. Ob Kontoanfragen, Kredit- oder Kartenservices – KI-Agenten bearbeiten Vorgänge kanalübergreifend über Voice, Chat, E-Mail oder App. Auch sensible Dokumente lassen sich sicher übertragen und verarbeiten. Als Low-Code-Plattform ist ThinkOwl schnell und einfach auf Ihre Anforderungen individualisierbar.

    ic_Banking_02Banking & Finance

    Common challenges

    • Complex transaction queries
    • Complexities in regulatory compliance
    • Fraud and security risks
    • Volume spikes related to campaigns

    Key solutions

    • Automated routine transaction support
    • Built-in workflows for compliance enforcement
    • Real-time AI-based flagging of suspicious activities
    • AI-driven traffic management for campaign-related surges

    ic_Banking_02Banking & Finance

    Common challenges

    • Complex transaction queries
    • Complexities in regulatory compliance
    • Fraud and security risks
    • Volume spikes related to campaigns

    Key solutions

    • Automated routine transaction support
    • Built-in workflows for compliance enforcement
    • Real-time AI-based flagging of suspicious activities
    • AI-driven traffic management for campaign-related surges
    eCommerce and retail

    eCommerce & Retail

    Common challenges

    • Order, payment, and shipping queries
    • Multichannel complexity and inconsistency in communication
    • Pressure to respond instantly
    • Seasonal demand spikes

    Key solutions

    • Scalable ticket management and automated case routing
    • Streamlined service workflows using RPA and AI
    • Conversational AI bot for automated client interactions
    • Omnichannel communication facility for unified customer engagement
    banking and finance

    Banking & Finance

    Common challenges

    • Complex transaction queries
    • Complexities in regulatory compliance
    • Fraud and security risks
    • Volume spikes related to campaigns


    Key solutions 

    • Automated routine transaction support
    • Built-in workflows for compliance enforcement
    • Real-time AI-based flagging of suspicious activities
    • AI-driven traffic management for campaign-related surges
    utilities and energy

    Utilities & Energy

    Common challenges

    • High volume of billing and outage-related inquiries
    • Service complaint and escalation management
    • Limited availability of self-service options
    • Inconsistent service quality and feedback mechanisms


    Key solutions

    • AI bots (voice & chat) for handling routine questions
    • Automated case routing and SLA management
    • Self-service portals for usage visibility and bill payment
    • Quality assurance with integrated performance metrics
    rpa

    Travel & Hospitality

    Common challenges

    • Frequent booking and cancellation requests
    • Multi-channel guest communication
    • Language and time-zone barriers
    • Post-trip feedback management inefficiencies


    Key solutions

    • Conversational bots for automating common booking and cancellation tasks
    • Omnichannel messaging across email, chat, SMS, and social media
    • >Multilingual virtual assistants designed to support global guest
    • Customer feedback collection via survey tools with CSAT and NPS metrics
    Telecommunication

    Telecommunications

    Common challenges

    • Repetitive questions on data, roaming, and SIM setup
    • High churn from network issues or 
      service disruptions
    • Siloed systems across CRM, billing, and network tools
    • Lack of workflow automation

    Key solutions

    • Chatbots and voicebots for 24/7 client query handling
    • Timely multi-channel notifications and updates
    • Software integration for unified data interface
    • Intelligent automation using BPMN
    insurance

    Insurance

    Common challenges

    • Application and claim processing delays
    • Complex inquiries and long processing times
    • Manual paperwork
    • Lack of information and DIY facility

    Key solutions

    • RPA and AI-driven process automation
    • AI bots for instant customer query handling
    • Digitalization of paperwork with OCR and e-signature technologies
    • Self-service and end-to-end digital claim management portals
    ic_logistic

    Logistics & Transport

    Common challenges

    • High inquiry volumes
    • Manual document processing
    • Staff shortages
    • Difficulty in data flow across multiple software

    Key solutions

    • AI case management for automated resolution processes
    • AI-based digitalization of document processing
    • Intelligent suggestions and case pre-sorting for support staff
    • Third-party software integration with data extraction
    Education

    Education Institutions

    Common challenges

    • Queries about courses, schedules, and exams
    • Difficulty managing multi-channel communication 
    • Language barriers in student support
    • Inefficient feedback collection and follow-up processes


    Key solutions

    • Conversational AI for answering common student queries
    • Unified communication for omnichannel interaction management
    • Multilingual support with AI-powered translation tools
    • Feedback collection via surveys with automated follow-ups
    healthcare

    Healthcare

    Common challenges

    • Appointment scheduling delays and long wait times
    • Inefficient patient data management
    • Low patient engagement
    • Fragmented care coordination between providers


    Key solutions

    • AI-driven scheduling to reduce wait times
    • Integrated systems for unified data management
    • Automated reminders and patient portals
    • Centralized platforms for care coordination

    WEBINAR ON DEMAND

    Finanzdienstleister: KYC-Daten und AGB-Zustimmungen digital einholen

    Dieses kostenlose Best Practice Webinar zeigt Ihnen, wie SPS hybride Kundenkampagnen im Finanzsektor mit digitalen Self-Services schnell, sicher und gesetzeskonform umsetzt.

    Webinar ansehen

      Webinar on Demand für Banken