Artikel zu Künstlicher Intelligenz

In 8 Schritten zu exzellentem Kundenservice - und dabei Kosten sparen

Kosten einsparen und gleichzeitig die Customer Experience verbessern - so lautet die Devise in vielen Organisationen. Guter Kundenservice steht im Fokus von Unternehmen aller Größen und Branchen. Denn viele Kund:innen interagieren nicht mehr mit Marken, die einen schlechten Service bieten. Contact Center und Service-Teams sind damit ein entscheidender Faktor, um Kund:innen zu halten und zu begeistern. Steht das nicht im direkten Widerspruch zu Kostensenken? Nicht, wenn man es smart denkt!

MORE

Die Geheimformel für wirklich exzellenten Kundenservice

Eine gute Customer Experience (CX) erhöht den Wert Ihrer Marke und verbessert Ihre Kundenbasis. Sie unterstützt die Loyalität Ihrer Kund:innen, steigert Ihren Kundenwert (Customer Lifetime Value, CLV) und Ihren Umsatz. Das sind gute Gründe, um Ihren Kundenservice strategisch zu durchleuchten, das Thema Customer Experience auf die Agenda zu nehmen und eine CX-Vision zu entwickeln.

MORE

HR Services einfach digitalisieren

HR Teams verwalten viele Prozesse gleichzeitig. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz und digitalen Lösungen können viele dieser Aufgaben automatisiert werden. Statt dass Ihr Team Informationen hinterher läuft, in Outlook E-Mails händisch individuell verschickt oder Excel-Listen zur Dokumentation nutzt, können Sie einfach die Effizienz steigern und das Employer Branding verbessern. Lassen Sie uns einen Blick auf Routine-HR-Prozesse werfen und aufzeigen, wie Sie diese im Handumdrehen digitalisieren.

MORE

Warum Sie Workflows unbedingt automatisieren sollten

Obwohl sie nicht anspruchsvoll sind, fordern sie jedes Unternehmen: Routineaufgaben, die leicht erledigt werden können, aber viel Zeit in Anspruch nehmen. Weil sie nur eine begrenzte Konzentration erfordern, sind Aufgaben wie Kundendaten übertragen oder den Posteingang verwalten extrem fehleranfällig. Besonders ärgerlich und nicht selten ist, dass sich Fehler auf Folgeprozesse auswirken. Erfolgreiche Unternehmen unterscheiden sich genau hier von ihren Mitbewerbern: Sie schaffen intelligente Workflows, die effizientes Arbeiten ermöglichen.

MORE

Kundenservice an Weihnachten: Wie Sie sich mit bester CX profilieren

Weihnachten – das bedeutet Glühwein, gebrannte Mandeln, Besinnlichkeit, Beisammensein und, na klar, Geschenke. Denn was wäre Heiligabend ohne kleine und große Päckchen unterm Weihnachtsbaum?
Weihnachten bedeutet damit aber auch vor allem eins im Kundenservice: Stress. Denn mit steigenden Umsätzen steigen die Kundensupport-Anfragen. 111,7 Milliarden Euro Umsatz werden 2021 im Weihnachtsgeschäft laut HDE erwartet, das ist eine prognostizierte Steigerung um 17,3 Prozent im Vergleich zu 2020. Und nicht nur das:

MORE

Bessere CX, weniger Aufwand: Intelligente Antworten im Service

Intelligente Antworten, automatische Datenextraktion, sich selbst auslösende Workflows: Automatisierte und intelligente Prozesse im Kundenservice sind im Trend.

Aus gutem Grund: Denn die Kombination aus Machine Learning (ML) und Künstlicher Intelligenz (KI) ermöglicht Unternehmen, ihren Kund:innen ein personalisiertes und relevantes Service-Erlebnis in Echtzeit zu bieten – zum Beispiel mit intelligenten Antworten.

MORE

Mittelstand & KI: Diese Anwendungen von KI sind im Kundenservice wichtig

Online-Services, maschinelle Assistenzsysteme, intelligente Desktops: Wir befinden uns auf der Schwelle zur digitalen Ökonomie. Ob in Konzernen oder kleine und mittlere Unternehmen – traditionelle Unternehmensprozesse laufen mehr und mehr automatisiert ab. Insbesondere im Kundenservice spielen Assistenzsysteme und KI-Anwendungen eine immer größere Rolle. Aber: Welche Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz (KI) sind wirklich relevant? Welchen Reifegrad haben Automatisierungslösungen und KI-Services? Und welches Potenzial erschließen KMU über KI?

MORE