Artikel zu Künstlicher Intelligenz

E-Mail-Management im Kundenservice: Mittelstand automatisiert mit KI

E-Mail gehört zu den beliebtesten Kommunikationsmedien deutscher Kunden. Die Zahl an E-Mail-Anfragen steigt seit Jahren. Was für Kunden immer einfacher wird, fordert Unternehmen zunehmend heraus. Im Strudel unaufhörlich eingehender E-Mails verlieren Mitarbeiter im Kundenservice leicht den Überblick. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kämpfen: Denn sie arbeiten oft noch mit traditionellen Mail-Programmen, die auf die digitalen Anforderungen ausgelegt sind.

MORE

ThinkOwl und BDO Digital starten ihre Partnerschaft

BDO DIGITAL ist ganz frisch und offiziell Solution Partner bei ThinkOwl. Im Rahmen des Onboarding Prozesses haben vier Mitarbeiter von BDO Digital erfolgreich ihr Training absolviert. In unserem mehrstufigen Prozess lernen Partner zunächst die Vorteile von ThinkOwl besser kennen, wir bringen ihnen das Lizenzmodel näher und zeigen anhand von Use Cases welche Umsetzungsmöglichkeiten mit unserem KI-gestützten Servicedesk möglich sind. 

MORE

Wie man über neue digitale Wege Vertrauen gewinnen kann

Persönlich, vorausschauend und schnell: Sollen Kunden zu echten Fans werden, gibt es kein besseres Rezept als einen guten Kundenservice. Doch es ist nicht nur entscheidend, wie Unternehmen Kundenservice gestalten, sie sollten auch die wirklich gefragten Kommunikationskanäle in den Fokus rücken. Und hier zeigt sich: Die Kommunikation per Messenger wird immer bedeutender.

MORE

Intelligenter Kundenservice: 7 Schritte zur richtigen Support-Software

Der Kundenservice ist im Umbruch. Schon vor der Corona-Pandemie war klar: Kunden wünschen sich einen nahtlosen, einen echtzeitfähigen und personalisierten Support. Die Pandemie hat die Einführung neuer Technologien und den Wandel in der Kommunikation zwischen Marken und Kunden beschleunigt. KI-gestützte Lösungen im Kundenservice sind nicht länger nur optional. KI ist heute ein Muss für einen exzellenten Kundensupport.

MORE

Was bleibt vom Hype um KI im Kundenservice?

Kaum ein Tag vergeht, ohne dass in Newslettern, Blogposts und Online-Artikeln über die Bedeutung von Algorithmen für die Ökonomie von morgen spekuliert wird. So langsam nimmt der Hype um die Intelligente Automatisierung unangenehme Formen an.

Sie fragen sich jetzt: Wie kann ausgerechnet mir als Vorsitzenden des Arbeitskreises AI im Digitalverband Bitkom der Hype um die Algorithmen zu viel werden?

MORE

Outlook oder ThinkOwl: Erkennen Sie den Unterschied!

Kein Überblick, fehlendes Monitoring, Anfragen, die nicht oder doppelt beantwortet werden, weil sie im falschen Ordner gelandet sind: Das sind häufige Probleme im Kundenservice.

Eine Liste, die noch weiter fortgeführt werden kann und sicherlich nicht kürzer wird, wenn Unternehmen weiterhin guten Kundenservice mit herkömmlichen E-Mail Programmen bieten wollen und eine Alternative zu Outlook nicht in Betracht ziehen. Von anderen Kanälen wie Facebook oder WhatsApp ganz zu schweigen.

MORE

Fit für's Homeoffice? Mit KI gelingt Kundenservice von überall

Machen auch Sie sich aktuell Gedanken darüber, wie Sie Ihren Kundenservice dauerhaft aufrechterhalten, wenn alle im Homeoffice sind? Wie sind Ihre bisherigen Erfahrungen nach den ersten Wochen, in denen die Service-Mitarbeiter zu Hause bleiben mussten? Es gibt auch für serviceorientierte Unternehmen optimale Möglichkeiten, defacto von zuhause aus für Ihre Kunden erreichbar zu sein. Mit KI-basierter Servicedesk Software ist das kein Problem! 

MORE