DATENSCHUTZERKLÄRUNG LIVE-CHAT
Die folgenden Datenschutzhinweise ergänzen die Datenschutzerklärung für die Website www.thinkowl.de für die Nutzung des Chatangebots von ThinkOwl, das von Besuchenden der Website genutzt werden kann. Es gilt die Datenschutzerklärung, soweit in diesen Datenschutzhinweisen hier keine abweichenden Regelungen getroffen werden.
Unter https://www.thinkowl.de stellt Ihnen ThinkOwl Europe als verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts verschiedene Online-Dienstleistungen zur Verfügung. Für die Bereitstellung des Chat-Angebots sowie für dessen Verbesserung erhebt und verarbeitet ThinkOwl bestimmte personenbezogene Daten, die nachfolgend beschrieben sind. Diese Daten nutzt ThinkOwl zur Erbringung der mit dem Chat angebotenen Leistungen und Funktionen.
Wir sind bestrebt, unser Angebot ständig weiterzuentwickeln. Solche Weiterentwicklungen können Änderungen dieser Datenschutzhinweise erforderlich machen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seiten in regelmäßigen Abständen zu besuchen, um auf dem aktuellen Stand zu sein.
Zuletzt wurden diese Datenschutzhinweise am 19.07.2024 aktualisiert.
Live Chat
ThinkOwl bietet Ihnen zur Beantwortung Ihrer Anfragen die Möglichkeit, einen Live-Chat zu nutzen. Die Antworten und Inhalte des Chat-Angebots dienen lediglich der Einholung von ersten Informationen und stellen keine rechtsverbindlichen Auskünfte für individuelle Angelegenheiten dar. Zur Klärung der hier angesprochenen Fragen und Themen können Sie auch jederzeit gerne auf herkömmliche Art und Weise (z. B. per E-Mail oder Telefon) Kontakt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von ThinkOwl aufnehmen.
Datenverarbeitung und Empfänger
ThinkOwl nutzt ein eigenentwickeltes Chat-System. Sie können den Chat wie ein Kontaktformular nutzen, um nahezu in Echtzeit mit uns zu chatten. Beim Start des Chats werden zunächst keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Je nach Gesprächsverlauf können im Chat personenbezogene Daten anfallen, die durch Sie eingetragen werden. Die Art dieser Daten hängt stark von Ihrer Anfrage ab oder dem Problem, welches Sie uns schildern. Die Verarbeitung all dieser Daten dient dazu, Ihnen eine schnelle und effiziente Kontaktmöglichkeit zur Verfügung zu stellen und somit unseren Kundenservice zu verbessern.
Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden und werden zum Datenschutz geschult und zum sicheren und vertrauensvollen Umgang mit Kundendaten unterrichtet. Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und haben entsprechend in ihren Mitarbeiterverträgen einen Zusatz zur Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit und zur Beachtung des Datenschutzes unterschrieben.
Wenn Sie unsere Website www.thinkowl.de besuchen, wird das Chat-Widget (ein kleines Programm) automatisch auf Ihrem Computer geladen und aktiviert. Dieses Programm ermöglicht den Chat und wird lokal auf Ihrem Gerät ausgeführt. Ihre Daten stehen auch der ITyX Solutions AG (Teil der ThinkOwl Gruppe) zur Verfügung, die uns vertrieblich unterstützt. Das ist nicht grundsätzlich so, sondern nur im Falle einer vertrieblichen Unterstützung Eine Weitergabe der Daten an weitere Dritte oder eine sonstige Auswertung findet nicht statt, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu (Art. 6 Abs. 1 lit. e) DSGVO).
Sollten Sie im Chat für Ihr Anliegen relevante Informationen mitteilen und eine Dokumentation zur weiteren Bearbeitung erforderlich sein, wird der Chat-Verlauf in OwlDesk (ThinkOwl eigenes Case Management) übertragen. Eine Zusammenführung der Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage
Die Nutzung unseres Chat-Angebots erfolgt auf freiwilliger Basis.
Mit der Nutzung des Chats willigen Sie ein, dass die bei der Nutzung des Chat-Angebotes übermittelten Daten von ThinkOwl zur Beantwortung der Fragen sowie zur Verbesserung des Antwortverhaltens des vorgeschalteten Chatbots verwendet werden. Dabei wird systemseitig nur der Text gespeichert und keine sonstigen Nutzerdaten. Ein Rückschluss auf den Nutzer oder die Nutzerin ist daher nicht möglich.
Personenbezogene Daten innerhalb des Chats (z. B. bei Eingabe Ihres Namens) werden mit Ihrer Einwilligung in die Datenverarbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) verarbeitet. Falls Sie in den Chat Ihre personenbezogenen Daten eingeben (Ihren Namen, Ihre E-Mail Adresse usw.), und wenn sich aus diesen Informationen Rückschlüsse auf Ihren Gesundheitszustand, Ihr Geschlecht, Ihre sexuelle Orientierung und/oder ethnische Zugehörigkeit ergeben, bezieht sich Ihre Einwilligung auch auf diese Angaben.
ThinkOwl speichert den Verlauf Ihres Chats für die Dauer von höchstens 180 Tagen. Dies dient dem Zweck, Ihnen unter Umständen umfangreiche Ausführungen zur Historie Ihrer Anfrage zu ersparen sowie zur beständigen Qualitätskontrolle unseres Chat-Angebots.
Wird eine Spracheingabe – wie z. B. Alexa, Siri, Cortana, Dragon etc. – zur Steuerung Ihres Rechners und zur Bedienung des Chats benutzt, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten von dem jeweiligen Sprachdienstanbieter in einer Cloud verarbeitet werden. Hierauf haben wir keine Einflussmöglichkeiten. Für die Einhaltung des Datenschutzes bei der Verarbeitung zur Steuerung des Rechners (Eingaben des Nutzers) ist die ThinkOwl daher nicht verantwortlich.
Cookies und Analysewerkzeuge
Der Einsatz von Cookies und Analysewerkzeugen wird in der Datenschutzerklärung zum Internetangebot von ThinkOwl erläutert.
Widerspruchsmöglichkeiten und Datenlöschung
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Verarbeitung der Daten zu beenden, indem der Dialog in dem Chat nicht fortgesetzt wird.
Der Chatverlauf abgeschlossener Chats wird automatisch nach spätestens 180 Tagen gelöscht. Zur Löschung des Chatverlaufs, der für die weitere Bearbeitung relevante Informationen enthält und daher an die Software OwlDesk übertragen wurde, ist eine Kontaktaufnahme erforderlich sowie die Benennung des Chat-Datums und des Namens, damit eine Ermittlung im Datenspeicher zur anschließenden Löschung erfolgen kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Der Widerruf ist zu richten an die jeweilige unter „Kontakt“ genannte Kontaktadresse: https://www.thinkowl.de/kontakt
Kontaktmöglichkeiten
Für Fragen zum Datenschutz steht Ihnen die Datenschutzbeauftragte der ThinkOwl zur Verfügung:
Peter Macherey
Carl-Benz-Straße 10-12
56218 Mülheim-Kärlich
Telefon: +49 (0)2630.96500
E-Mail: dataprotection@thinkowl.de