BEST PRACTICE ON DEMAND

    Kundenzentrierter Self-Service statt starrer PDFs: Automatisierung mit Low-Code bei der LBS NordWest

    Länge: ca. 22 Minuten

    Schnuppern Sie hier in die ersten Minuten des Best Practice Vortrags.

    Ein Best Practice Beispiel von

    Was Sie von diesem Webinar mitnehmen:

    Ihre Kundenkommunikation läuft nach wie vor über analoge Kanäle? Ihr Team verbringt kostbare Zeit mit manueller Datenverarbeitung und endlosen Kommunikationsschleifen?

    Das geht besser: Dank Low-Code-Technologie sind Prozesse einfach, schnell und preiswert zu digitalisieren. 

    • Wie einfach und schnell Automatisierung in einen kundenzentrierten Self-Service realisiert werden kann.

    • Welche enormen Effizienzgewinne sich aus scheinbar kleinen Automatisierungsprozessen ergeben (z. B. Adressänderungen, Bankverbindung).

    • Wie einfach und intuitiv Webformulare und Prozesse dank Low-Code aufzusetzen sind.

    Best Practice Vortrag ansehen

    Ausgangsituation LBS NordWest bei Kundenanliegen

    • Bisherige Welt des Kunden: PDF (Papier) oder Telefon

    • PDF Formular musste ausgefüllt, ausgedruckt, unterschrieben und per Post an die LBS geschickt werden

    • Effizienzprobleme im Innendienst durch Anrufe und insbesondere manuelle Bearbeitung von eingehenden Formularen

    • Teilweise fehlerhafte Angaben (z.B. Bausparnummer von falscher / anderer LBS)

    • Medienbrüche und lange Bearbeitungszeiten Junge Kunden erwarten zeitgemäße Prozesse

     

    Success Case Ausgangssituation LBS

     

    Ihr Expertenteam

    Jörn Sirowatka
    Jörn Sirowatka
    Head of Customer Service
    FIEGE
    Marius Gerwinn
    Marius Gerwinn
    ThinkOwl Gruppe
    Thomas Neuendorf
    Thomas Neuendorf
    Sales Manager
    WTG Gruppe
    Gabriele Tölle

    Gabriele Tölle LBS NordWest Landesbausparkasse

    Karl-Heinz Pfromm

    Karl-Heinz Pfromm Team 79

    Marius Gerwinn

    Marius Gerwinn ThinkOwl Gruppe

    Ihr Expertenteam

    lbs_loesung
    lbs_bankverbindung
    lbs_lowcode
    „Die schnelle Einführung des Projektes in nur einem halben Jahr war sicherlich ein sehr schöner persönlicher Erfolg. Als die Kennzahlen nach der ersten Iteration des Prozesses nach wenigen Monaten plötzlich rasant stiegen, wussten wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
    Gabriele Tölle LBS
    Gabriele Tölle
    Leiterin E2E-Prozesse bei LBS NordWest Landesbausparkasse